WAS IST GOTT HEILIG?

GEDANKEN ZU EINEM LIED FÜR SCHÖPFUNGSBEWAHRUNG UND SOZIALE GERECHTIGKEIT

von Dennis Thielmann

Viele Kirchen und Gemeinden suchen moderne Lieder, die einen Bezug zur Schöpfung und zur Schöpfungsbewahrung haben.

Englischsprachig findet man sie inzwischen mehrfach, deutschsprachig leider eher weniger. Um hier einen kleinen Beitrag zu leisten, haben wir den Song «WAS DIR HEILIG IST» geschrieben. Er entstand zunächst im Auftrag des ECO CHURCH NETWORK, Schweiz, und wurde an der STOPARMUT-KONFERENZ #zerohunger im November 2019 in Aarau, Schweiz, uraufgeführt. Jetzt ist der Song im Sound von SONGS OF PEACE neu produziert und aufgenommen worden.

Zu finden als Video, Musik-Streaming und Noten.

Es folgen ein par Gedanken zu den Zeilen dieses Liedes.

STAUNEN UND AUFATMEN

Der Lobpreis Gottes ist eng mit Dankbarkeit und Staunen über die Schöpfung verbunden. Zahlreiche Psalmen laden ein, das Staunen über Gottes Schöpfung im Gesang hineinzuweben (bspw. Ps 104). Wenn Menschen Gott mit Liedern preisen und über seine Werke staunen, steigen sie gemeinsam mit der ganzen Schöpfung und mit Gottes Geist in einen grossen universellen Gesang ein. Die Schönheit, Vielfalt und Weisheit in der Natur weisen auf den Schöpfer hin. Tiere und Pflanzen, Berge und Hügel, Sonne, Mond und Sterne: Die ganze Schöpfung lobt den, der die Quelle allen Lebens ist (nach Ps 148).

Wenn wir Gott über seine Schöpfung preisen, werden wir mit dem Geist Gottes verbunden, der in dieser Schöpfung wohnt. Und wir erfahren gemeinsam etwas von der Schönheit Gottes. Der Geist schenkt immer wieder auch ein neues Aufatmen, neue Hoffnung auf Heilung und den Glauben an eine mögliche Wiederherstellung in Gottes Welt.

VERS 1
DU BIST DER HERZSCHLAG DER ERDE, DIE GANZE WELT IST DEIN HAUS.
DU BIST DAS ATMEN DES MEERES, IN IHM RUHST DU AUS.

VERS 2
DU BIST DAS FLÜSTERN DER BÄUME, ALLES WAS LEBT KOMMT VON DIR.
DU BIST DIE WÄRME DER SONNE, ALLES WÄCHST IN DIR.

MIT GOTTES GEIST SEUFZEN

«Der Geist Gottes verbindet uns nicht nur mit dem Staunen, sondern auch untrennbar mit dem Seufzen der Schöpfung. Die Schöpfung seufzt nicht alleine. ‘Auch wir, die wir den Geist gleichsam einer Anzahlung empfangen haben, auch wir seufzen’ (vgl. Röm 8,23)», sagte Lukas Amstutz mal in einer Predigt. «Wer in diesen Gesang mit der Schöpfung einsteigt, seufzt auch mit ihr. Wer von Gottes Geist ‘begeistert’ ist, kann sich nicht von dieser Welt abwenden…», führt er fort.

Angesichts des Leides und der Zerstörung, die wir in der Natur beobachten und mitverursachen, können wir als Gläubige nicht darüber schweigen. Der Geist Gottes, der in uns und in der Schöpfung lebt, drängt zu Klage und Aufruf. Dieses Seufzen verbindet uns mit Schöpfung und Schöpfer. Und letztendlich kann es uns auch als Gemeinschaft zu einem nachhaltigeren und achtsamen Handeln bewegen.

VERS 3
WIR SEHN DAS LEIDEN DER WÄLDER, DAS LEBEN VIELER BEDROHT.
WIR SPÜR‘N DAS WÜTEN DER STÜRME UND FLIEH‘N VOR DEM TOD.

VERS 4
WIR HÖR‘N DAS WEINEN DER KINDER, DEN SCHREI NACH WASSER UND BROT
WIR SEH‘N DEN REICHTUM DES EINEN UND TAUSEND IN NOT.

CHORUS
WANN WERDEN WIR DENN BEGREIFEN WAS HIER VOR SICH GEHT?
WIR GRABEN TIEFER UND TIEFER BIS DIE ERDE BEBT.
WEIL WIR DAS SCHREIEN DER SCHÖPFUNG HÖR‘N SIND WIR BERUFEN ZU SCHÜTZEN, WAS DIR HEILIG IST.

«WAS DIR HEILIG IST» ist eine Einladung, sich von diesem Seufzen und Aufatmen berühren und bewegen zu lassen. Der Song thematisiert nicht nur die Frage nach der ökologischen Verantwortung, sondern auch die der damit zusammenhängenden sozialen Gerechtigkeit.


Dieser Artikel wurde leicht angepasst von seiner Originalfassung, die im Auftrag des Eco Church Network, Schweiz, für ein Dossier geschrieben wurde, das Tipps und Impulse zu Themen wie Schöpfungsbewahrung und soziale Gerechtigkeit im musikalischen Lobpreis aufnimmt.

Die vollständige Dokumentation ist zum download hier zu finden.

Zurück
Zurück

Welchen Jesus loben wir?

Weiter
Weiter

Wir warten…